Vitamin-C – wie wichtig ist es wirklich?

Vitamin C gehört zu den Nährstoffen, die der menschliche Körper benötigt, um gesund zu bleiben. Ohne dieses Vitamin sind Krankheiten vorprogrammiert. Von Verdauungsbeschwerden über Zahnausfall bis hin zu Skorbut treten alle möglichen Gesundheitsbeschwerden auf. Somit resultieren aus einem Vitamin-C-Mangel zahlreiche Krankheiten. Unter welchen Beschwerden Patienten, die einen Vitamin-C-Mangel haben, leiden, hängt von der Dauer des Mangels ab.

Der Gastroenterologe weist auf drei wichtige Fakten, die Vitamin C betreffen hin:

Da Vitamin C wasserlöslich ist, kann der Körper dieses Vitamin nicht speichern Im Vergleich zum Menschen sind Tiere in der Lage, Vitamin C selbst herzustellen Der Mensch hat im Laufe der Evolution die Fähigkeit, Vitamin C selbst herzustellen, verloren

Deshalb muss er es von außen zuführen, um gesund zu bleiben. Dafür stehen gesundheitsbewussten Menschen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.

Doch Betroffene können nicht gegen ihren Vitamin-C-Mangel vorgehen, wenn sie gar nicht wissen, dass er vorliegt. Zu den typischen Symptomen eines Mangels gehören:

Symptome, die auf einen Vitamin-C-Mangel hinweisen

Nebennierenschwäche

Langsame Wundheilung

Zahnfleischbluten

Erhöhte Infektanfälligkeit Müdigkeit

AntriebslosigkeitEnergiemangel

Depression

Gelenk- und Gliederschmerzen

Kopfschmerzen

Da der Darm das Vitamin C verarbeitet und des Weiteren als wichtiges Immunsystem dient, leuchtet es ein, weshalb ein Gastroenterologe für eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr plädiert. Wer einen gesunden Darm hat, ist weniger anfällig für Infektionskrankheiten. Diejenigen, die den Nährstoff täglich zu sich nehmen, stärken ihr Superorgan – den Darm.

Mit einer ausgewogenen Ernährung kann laut Gastroenterologen jeder genügend Vitamin C zu sich nehmen – und das über den ganzen Tag verteilt.

Lebensmittel, die eine hohe Menge an Vitamin C enthalten

Sauerkraut

Kartoffeln

Petersilie

Orange

Zitrone

Grapefruit

Blumen-, Rosen- und Grünkohl

Personen, die trotz einer abwechslungs- und vitamin-c-reichen Ernährung einen Mangel aufweisen, können eine Zufuhr von außen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln in Erwägung ziehen.

Foto: Pixabay / 0fjd125gk87
  • Sprechzeiten

    Mo-Do 7.30 - 17.00 Uhr
    Fr 7.30 - 16.00 Uhr
    Weitere Sprechzeiten
    nach Vereinbarung.

    Friedenstraße 14
    97421 Schweinfurt
    Tel. 09721 - 7015-0
    Fax 09721 - 7015-25

    Rückruf?

    Mitglied im
    gesundheitsnetz-st-josef.png

  • News